Das erste Digitalstipendium Deutschlands für Visionäre und Zukunftsgestalter.
Sichere dir ein einmaliges Paket an attraktiven Leistungen. Bewirb dich für das erste deutsche Digitalstipendium für Studenten in der Metropolregion München.
Die Bewerbungsphase für den dritten Jahrgang beginnt Mitte März 2021!
Ein einmaliges Paket an Leistungen
Dein digitales Starter-Kit enthält einen Hardware Gutschein und „Learning“ Budget, welches du flexibel für Software, Kurse, Events und Konferenzen einsetzen kannst und noch viele weitere Benefits.
Komme darüber hinaus in Kontakt mit führenden Digitalunternehmen wie IBM, netlight Consulting, Burda Digital, Xing, Elsevier und vielen mehr.
Tools
Netzwerk
Mentoring
Education & Skills
Praxiserfahrung
Community
Eine einzigartige Community
Nach dem Start des ersten Digitalstipendiums Deutschlands im Jahr 2018 besteht die Think Digital Community bereits aus 40 Stipendiaten und mehr als 100 Fellows. Werde auch du Teil unseres pulsierenden Digitalnetzwerks in der Metropolregion München – und darüber hinaus.
Analog war gestern

Boost your digital skills now
1 Jahr – viele spannende Events und Projekte
Die Laufzeit des Stipendiums beträgt 12 Monate und startet Anfang Mai 2021. Plane für dich einen zeitlichen Aufwand von ca. 10h pro Monat ein für insgesamt sechs THINK DIGITAL Events und ein kleines, begleitendes Stipendiatenprojekt. Ab Mitte März 2021 kannst du dich auf dieser Webseite wieder bewerben.

Voraussetzungen
Visionäre und Zukunftsgestalter gesucht!
Willst du die digitale Welt von morgen führend mitgestalten? Dann ist THINK DIGITAL genau das Richtige für dich.
Studierende
Besondere Leistungen
Persönlichkeit
Du bist ein Zukunftsgestalter? Du brennst für neue Technologien und deren Umsetzung in Wissenschaft und Praxis? Du willst die digitale Welt von morgen führend mitgestalten? Dann bist du beim THINK DIGITAL Stipendium genau richtig! Wir wollen mit dir zusammen unsere lebhafte Digitalcommunity weiterausbauen. Bewirb dich noch heute für THINK DIGITAL!
Förderer
20 der spannendsten Digitalunternehmen und -Initiativen vereint in einem einzigartigen Stipendienprogramm.
Das sagen andere über das Stipendium
FAQ
Was benötige ich für die Bewerbung des Stipendiums?
Wir benötigen von dir deine Kontakt-daten, deinen Lebenslauf, Zeugnisse bzw. eine aktuelle Notenübersicht. Aber noch viel wichtiger: Wir möchten dich kennenlernen durch deine Antwort auf drei Motivationsfragen. Ein klassisches Anschreiben ist bei uns nicht notwendig. Gerne gesehen, aber nicht zwingend erforderlich sind auch eine gute Seminar-/ oder Bachelorarbeit, andere Publikationen mit Digitalbezug oder ein Empfehlungsschreiben.
Welche Erfahrungen soll ich als Bewerber mitbringen?
Wann weiß ich, ob ich in das Stipendienprogramm aufgenommen wurde?
Alle Bewerber erhalten bis spätestens Ende April eine Benachrichtung per E-Mail darüber, ob sie in das Stipendienprogramm aufgenommen wurden oder nicht.
Muss ich an allen Terminen teilnehmen?
An fünf Terminen (siehe Programm) ist die Teilnahme verpflichtend, darüber hinaus wird es die Möglichkeit zur Teilnahme an vielen weiteren Events geben, deren Teilnahme aber freiwillig ist. Da das Stipendienprogramm auf Präsenz der Teilnehmer setzt, ist ein Auslandssemester im Zeitraum des Stipendiums nicht möglich.
Gibt es einen Ansprechpartner für weitere Fragen?
Bewirb dich noch heute
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)