Am 18.11 fand die Auftaktveranstaltung für die zweite Runde unseres THINK DIGITAL Stipendiums statt. Dieses Jahr lud dafür die GEMA, eines der Förderunternehmen des Stipendiums, in seine Räumlichkeiten in der Rosenheimerstraße ein.
Die Auswahl der Stipendiaten im Vorfeld fiel auch dieses Jahr wieder sehr schwer, da wir viele beeindruckende Bewerbungen erhielten von Studierenden mit exzellenten Studienleistungen und bereits einem großen Know-how im Digitalbereich. Aus den 290 Bewerbungen konnten wir die 20 besten Stipendiaten auswählen und sie bei unserer Auftaktveranstaltung herzlich willkommen heißen.
Der Background der Stipendiaten ist auch dieses Jahr wieder sehr vielfältig – neben Informatik, BWL, Architektur und Human Computing sind auch Studierende der Fächer Physik und Mathematik unter den Stipendiaten vertreten. Schließlich erhielten wir dieses Jahr Bewerbungen von Studierenden aus über 50 unterschiedlichen Fachbereichen und von insgesamt neun Hochschulen.
Nachdem Prof. Thomas Hess (IBC Vorsitzende und Direktor des WIM an der LMU) und Dirk Haselhorst (Personaldirektion GEMA) die Zuhörer willkommen geheißen hatten, gab es noch eine Kurzvorstellung der einzelnen Stipendiaten und ihres bisherigen Werdegangs. Anschließend konnten die Stipendiaten sich über ihr neues IPad pro und viele weitere Geschenke freuen.
Danach konnten sich die Stipendiaten bei einem Standing Lunch untereinander besser kennen lernen und sich mit den geladenen Unternehmensvertretern vernetzen.
An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei allen Mitwirkenden des Stipendiums sehr herzlich bedanken und freuen uns auf ein spannendes Jahr 2020 mit unseren neuen Stipendiaten!
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Am 18.11 fand die Auftaktveranstaltung für die zweite Runde unseres THINK DIGITAL Stipendiums statt. Dieses Jahr lud dafür die GEMA, eines der Förderunternehmen des Stipendiums, in seine Räumlichkeiten in der Rosenheimerstraße ein.
Die Auswahl der Stipendiaten im Vorfeld fiel auch dieses Jahr wieder sehr schwer, da wir viele beeindruckende Bewerbungen erhielten von Studierenden mit exzellenten Studienleistungen und bereits einem großen Know-how im Digitalbereich. Aus den 290 Bewerbungen konnten wir die 20 besten Stipendiaten auswählen und sie bei unserer Auftaktveranstaltung herzlich willkommen heißen.
Der Background der Stipendiaten ist auch dieses Jahr wieder sehr vielfältig – neben Informatik, BWL, Architektur und Human Computing sind auch Studierende der Fächer Physik und Mathematik unter den Stipendiaten vertreten. Schließlich erhielten wir dieses Jahr Bewerbungen von Studierenden aus über 50 unterschiedlichen Fachbereichen und von insgesamt neun Hochschulen.
Nachdem Prof. Thomas Hess (IBC Vorsitzende und Direktor des WIM an der LMU) und Dirk Haselhorst (Personaldirektion GEMA) die Zuhörer willkommen geheißen hatten, gab es noch eine Kurzvorstellung der einzelnen Stipendiaten und ihres bisherigen Werdegangs. Anschließend konnten die Stipendiaten sich über ihr neues IPad pro und viele weitere Geschenke freuen.
Danach konnten sich die Stipendiaten bei einem Standing Lunch untereinander besser kennen lernen und sich mit den geladenen Unternehmensvertretern vernetzen.
An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei allen Mitwirkenden des Stipendiums sehr herzlich bedanken und freuen uns auf ein spannendes Jahr 2020 mit unseren neuen Stipendiaten!